Der Einsatz von Drohnen und Wärmebildkameras bietet
mehrere Vorteile bei der Inspektion von PV Anlagen. Zum
einen werden potenzielle Probleme schneller erkannt und
Ausfallzeiten werden minimiert und zum anderen ermöglicht
die rechtzeitige Erkennung von Defekten eine gezielte
Wartung und Instandhaltung, bevor grössere Schäden
auftreten.
Die Kombination aus Drohnen und Wärmebildkameras
revolutioniert die Überwachung von PV-Anlagen und trägt
dazu bei, die Energieeffizienz zu optimieren bei gleichzeitiger
Reduktion der Inspektionszeit und die damit verbunden
Inspektionskosten des Betreibers einer PV Anlage.
Schäden an der PV-Anlage
Defekte Module,String-Ausfälle, unregelmässige Erwärmungen einzelner oder ganzen Zellen
Vorteile einer Inspektion mit der Drohne
Inspktion PV Anlage mit der DrohneSie erhalten eine Übersicht über den Zustand der PV-Anlage auf Modulebene. Thermische Auffälligkeiten verraten Fehler in der Anlage. Die Auswertung ist das finale Zusammentragen aller Daten und wird bebildert in einem Bericht übergeben.Preise ab Fr. 260.00 für ein EFH (bis 10kWP) Weitere Pauschal-Angebote je nach Grösse
Eine Solaranlage sollte nach der Installation auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft werden. So
erhalten Sie auch einen IST-Zustand der Anlage für spätere Überprüfungen.
Eine lohnende Überprüfung der Anlage ist auch vor Ablauf der Garantiezeit.
Ansonsten sicher wenn ein Leistungsabfall erkannt wird und in regelmässigen Abständen je nach